Lautertal Plastic vereint Tradition und Zukunft. Seit über 50 Jahren überzeugen wir unsere Kunden mit Zuverlässigkeit und Innovationskraft in der Konzeption und Herstellung von hochwertigen technischen Kunststoffteilen im Spritzguss. Mit Expertise und Flexibilität begleiten wir sie von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt.


Ein kleiner Überblick der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des Traditionsunternehmens Lautertal Plastic.
Erfolgreiche Erneuerung der ISO-Zertifizierung.
Sven Kühnel wird neuer Geschäftsführer an der Seite von Richard Heideker.
Lautertal Plastic feiert 50-jähriges Firmenjubiläum.
Richard Heideker und Wolfgang Goller werden Geschäftsführer.
Umfirmierung in Lautertal Plastic GmbH.
Erstmalige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001.
Erweiterung der Betriebsfläche auf 2.600 qm.
Thomas Heideker wird Geschäftsführer.
Firmierung unter Lautertal Plastic Kirsammer und Heideker GmbH + Co.
Umzug in den Neubau und heutigen Firmensitz in Münsingen.
Unternehmensgründung durch Reinhold Heideker in Buttenhausen im Großen Lautertal.

Lautertal Plastic übernimmt Verantwortung für den Schutz unseres Klimas. In 2011 haben wir unser Energieeffizienz-Konzept überarbeitet und konnten so unseren Energieverbrauch erheblich reduzieren. Zudem haben wir vollständig auf Ökostrom umgestellt. Die verbleibenden CO2-Emissionen kompensieren wir durch Klimazertifikate. Nicht zuletzt liefert seit 2013 eine Fotovoltaikanlage einen Teil der für den Betrieb benötigten Energie.

In Zusammenarbeit mit einem lokalen Recycling-Unternehmen haben wir 2012 unser Wertstoffmanagement von Grund auf überarbeitet. Durch das neue Konzept der Abfalltrennung konnte die Menge des Restmülls signifikant verringert werden. Einen dementsprechend größeren Anteil können wir seither dem Recycling zuführen und dadurch einen Beitrag zur Schonung unsere Ressourcen leisten.
Lautertal Plastic übernimmt Verantwortung in der Region und engagiert sich für die Förderung benachteiligter Menschen. Seit vielen Jahre arbeiten wir erfolgreich mit der BruderhausDiakonie zusammen. Die gemeinnützige Stiftung aus Reutlingen bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.


…macht der Mai. Wir haben etwas Zeit und Energie investiert und unseren Firmenauftritt in puncto Modernität an unsere Produkte angepasst. Wie gefällt’s Ihnen?

Zur Modernisierung unseres Maschinenparks wurde im April 2020 eine neue vollelektrische Spritzgießmaschine der Firma Arburg vom Typ Allrounder 470 E in Betrieb genommen.

Leider fiel die KPA Ulm aufgrund der aktuellen Lage ins Wasser. Wir üben uns in Geduld und stehen Ihnen jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Seit Herbst 2019 verstärkt Samuel unser Produktionsteam. Er wird bei uns zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ausgebildet und ist nach Timo unser zweiter Auszubildender in diesem Bereich.
Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Name | Cookie Consent |
---|---|
Anbieter | |
Zweck | Speichert die in dieser Cookie Box ausgewählten Einstellungen des Besuchers. |
Cookie Name | cookie_consent |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Analytics |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |